Das Curriculum:
Das Fach Medienerziehung steht derzeit im letzten Jahr der Pilotphase: In Jahrgang 5 wird "Cyber-Licence: Der Interntetführerschein" entweder im ersten oder zweiten Halbjahr zweistündig unterrichtet und dann in Klasse 8 ein Halbjahr lang zweistündig fortgesetzt und kann mit dem von Polizei und DLGI entwickelten Online-Test "CyberLicence" abgeschlossen und zertifiziert werden.
Themen für Klasse 5:
Allgemeine Einführung am Computer
Sichere Passwörter
Suchmaschinen
Informationen im Internet: Glaubwürdigkeit und Qualität
Wikipedia
Werbung
Chatten
Instant Messanger
Selbstdarstellung im Netz - persönliche Daten
Urheberrecht und PersönlichkeitsschutzThemen für Klasse 8:
Cybermobbing
Computer- und Online-Spiele: Browser Games, Glücksspiele, Counter Strike, WOW und Co.
Web 2.0
Communities: Twitter, Frazer und andere
Die private Homepage
Jugendgefährdende Inhalte
Legale Musik und Videoangebote, Illegale Downloads und Tauschbörsen
Browser und Internecafe
Datensicherung
Kaufen und Auktionen im Netz
Angriffe aus dem Internet: Spam Mails, Viren, Würmer, Trojaner, Spyware
Kritisches Surfverhalten
Der digitale Fußabdruck
Mobile Netzwerke