Die Welt entdecken... Herzlich willkommen im Fach Erdkunde!
1. Unterricht
Das Fach „Erdkunde“ wird in allen Schulzweigen der Sekundarstufe 1 von der fünften bis zur zehnten Klasse unterrichtet. Das Leitziel des Erdkundeunterrichts ist die Entwicklung raumverantwortlichen Handels. Dabei orientiert sich der Unterricht an den neuesten niedersächsischen Kerncurricula für das Fach Erdkunde in der Hauptschule, der Realschule und im Gymnasium.
In der Sekundarstufe 2 gibt es das Fach Erdkunde auch auf erhöhtem Niveau. Grundlage des Unterrichts ist das aktuelle niedersächsische Kerncurriculum für das Fach Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe sowie die Thematischen Schwerpunkte für das Zentralabitur in der jeweils gültigen Fassung.
2. Projekte und Aktionen
Im Fach Erdkunde erlangen die Schülerinnen und Schüler in projektorientiertem Unterricht Einsicht in geografische Phänomene und Prozesse wie z.B. Naturereignisse, Mobilität, Klimawandel und Bevölkerungsentwicklung.
In Projekten erstellen sie beispielweise für Gäste eine Regenwaldausstellung, sie entwickeln und bauen Stadtmodelle oder führen nach Vorbereitung Debatten zu aktuellen geografischen Problemstellungen durch.
Darüber hinaus besuchen die Schülerinnen und Schüler außerschulische Lernorte wie Museen, Ausstellungen und Workshops. Unmittelbare und wirkliche Begegnungen mit geografischen Sachverhalten erfahren die Schülerinnen und Schüler an außerschulischen Lernorten (z.B. Bauernhof, Biosgasanlage) und auf Exkursionen.
In den Monaten von Januar bis Mai wird der große Wettbewerb „Diercke Wissen“ vom Verband deutscher Schulgeographen deutschlandweit ausgetragen. Auch die 12- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen jährlich an diesem Wettbewerb teil, bei dem sie ihr geographisches Wissen beweisen. Unsere Schulsieger messen sich in weiteren Wettbewerben mit den Siegern anderer Schulen bis zum Bundesfinale. 2014 nahmen mehr als 310.000 Schülerinnen und Schüler teil.
Für die Erdkundelehrerinnen und Erdkundelehrer der Ernst-Reuter-Schule
Sina Burmeister
Impressionen