Fachbereich Fremdsprachen: ENGLISCH

Herzlich Willkommen zum Fach Englisch.
Englisch gilt als globale Sprache und ist die erste Pflichtfremdsprache für alle SchülerInnen aller Schulzweige.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Englandfahrt, zum Sprachwettbewerb Big Challenge sowie zum Sprachendorf.
Aktionen und Ereignisse im Fach Englisch:











Der jeweils 8. Jahrgang des Gymnasialzweigs geht seit vielen Jahren auf große Reise nach England. Für eine Woche erkunden Schülerinnen und Schüler den südöstlichen Teil der britischen Insel, machen Ausflüge nach London und lernen in Gastfamilien etwas über die englische Kultur.
Am 07. Mai 2019 nahmen fast 200 SchülerInnen (!) der fünften und siebten Klassen aller Schulzweige der KGS Pattensen am internationalen Sprachwettbewerb „Big Challenge“ teil.
Aus den Themenbereichen Wortschatz, Grammatik und Landeskunde mussten alle TeilnehmerInnen 45 Fragen in einem Multiple-Choice-Test beantworten. Die Ergebnisse und Preise für die Klassen- und Jahrgangsbesten werden voraussichtlich Anfang Juni bekanntgegeben. Doch ganz gleich, welche Ergebnisse im Wettbewerb erreicht werden: Alle Teilnehmenden gewinnen und können sich schon jetzt auf einen Preis freuen!
gez. Pascal Schirmer, Fachlehrer Englisch, Big-Challenge-Koordinator
Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir an dieser Stelle neben eigenen Meldungen alle Zeitungsartikel des Lokalteils der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung für Pattensen (Leine-Nachrichten) sowie ausgewählte Texte der Online-Medien LeineBlitz und leine.on über die Ernst-Schule im laufenden Schuljahr. Die Artikel der letzten Jahre sind im Archiv zu finden.
Dieser Beitrag wurde am 24.06.2019 von Torsten Lippelt verfasst.
Pattensen: Ernst-Reuter-Schule organisiert erstes Sprachendorf
An der Ernst-Reuter-Schule (KGS) Pattensen hat der achte Jahrgang das erste Sprachendorf besucht. Die Schüler simulierten einen New-York-Besuch und mussten auf Englisch ein Hotelzimmer buchen und Souvenirs

„Um den Schülerinnen und Schülern möglichst viele authentische Möglichkeiten zum Gebrauch der Fremdsprache anzubieten, eignet sich ein Sprachendorf besonders“, betont Martin Bastkowski, der KGS-Fachbereichsleiter Fremdsprachen, den dahinterstehenden pädagogischen Ansatz.
An insgesamt zwölf Stationen konnten die Teilnehmer alltagstypische Situationen meistern und ihre Sprach- und Hörkompetenz schulen. Das abwechslungsreiche Spektrum reichte dabei von der Buchung eines Hotelzimmers über die Planung eines Ausfluges bis hin zum Einkauf von Souvenirs. Bei diesem berieten unter anderem die Elftklässlerinnen Jona (17) und Henrike (16) den 13-jährigen Frederik und den 14-jährigen Johannes fachgerecht zu T-Shirts und anderen

Ansprechpartner

Martin Bastkowski
Fachbereichsleiter Fremdsprachen
Zuständigkeit für die Fächer: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch sowie Bilingualer Unterricht
Ansprechpartner für alle Belange bezüglich Leistungsbeurteilung, Abschlussarbeiten, Abiturprüfungen sowie Sprechprüfungen
erreichbar per Mail unter bastkowski.martin@kgs-pattensen.de
Webdesign by CIVID STUDIO